Skip to content

OBENHAUS Steueranwalt

Zürich & Hamburg

  • Home
  • Unsere Tätigkeitsgebiete
    • Internationales Steuerrecht
      • Wegzug in die Schweiz
      • Grenzgänger Deutschland-Schweiz
      • Durchstarten mit dem Schweizgeschäft
        • Geschäftssitz Schweiz
        • Rechtsformen von Unternehmen in der Schweiz
        • Personal & Arbeit
      • Vermögensverwaltung in der Schweiz
      • Informationsaustausch in Steuersachen
        • Grundlagen des AIA
        • Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen (AIA)
    • Steuerstrafrecht & Wirtschaftstrafrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Selbstanzeige
      • Geldwäsche
      • Wirtschaftsstrafrecht
  • Blog

Autor: Nils Obenhaus

Steuer-Informationsaustausch: Deutsche Finanzverwaltung erhält Millionen Datensätze

Steuer-Informationsaustausch: Deutsche Finanzverwaltung erhält Millionen Datensätze

Für das Jahr 2016 wurden dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) rund 1,6 Millionen Datensätze im Rahmen des automatischen Informationsaustauschs

Continue Reading→
Auslandsbeteiligungen sind dem deutschen Finanzamt zu melden

Auslandsbeteiligungen sind dem deutschen Finanzamt zu melden

Ein deutscher Steuerpflichtiger ist in verschiedenen Fällen verpflichtet, Betriebe, Betriebsstätten oder Beteiligungen an Gesellschaftenim Ausland

Continue Reading→
EuGH: Keine Sofortsteuer bei Wegzug in die Schweiz

EuGH: Keine Sofortsteuer bei Wegzug in die Schweiz

Der EuGH hat – auf einen Vorlagebeschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg hin – entschieden (26.2.2019 – C-581/17), dass die deutsc

Continue Reading→
Steuerberater müssen Steuergestaltungen künftig beim Finanzamt melden

Steuerberater müssen Steuergestaltungen künftig beim Finanzamt melden

Härtere Zeiten stehen Steuerberatern bevor: Ein neues Gesetz verpflichtet sie künftig, alle legalen Modelle zum Steuersparen direkt dem Finanzamt

Continue Reading→
Dies sind typische Anlässe für ein Steuerstrafverfahren

Dies sind typische Anlässe für ein Steuerstrafverfahren

Ein auf konkreten Tatsachen beruhender Anfangsverdacht als Voraussetzung für strafprozessuale Maßnahmen liegt bereits dann vor, wenn nach kriminali

Continue Reading→
Was darf die Steuerfahndung?

Was darf die Steuerfahndung?

Die Steuerfahndungsstelle („SteuFa“) ist die Finanzpolizei. Der Steuerfahndungsstelle („SteuFa“) kommt eine Doppelfunktion zu, weil die ihr z

Continue Reading→
Ab wann werten deutsche Finanzämter ausländische Kontodaten aus?

Ab wann werten deutsche Finanzämter ausländische Kontodaten aus?

Die Software für die Auswertung der im Rahmen des automatischen Informationsaustausches über Finanzkonten aus dem Ausland übermittelten Daten sol

Continue Reading→
Vom deutschen Zoll mit unverzolltem Nicht-EU-Fahrzeug aufgegriffen

Vom deutschen Zoll mit unverzolltem Nicht-EU-Fahrzeug aufgegriffen

Es ist einer der Dauerbrenner bei den zollrechtlichen Fragen: Der Zoll kontrolliert ein Fahrzeug mit einer Nicht-EU-Zulassung, etwa der Schweiz, Nor

Continue Reading→
Achtung Barmittelkontrolle! Was Sie bei Reisen zwischen der Schweiz und EU-Staaten beachten müssen

Achtung Barmittelkontrolle! Was Sie bei Reisen zwischen der Schweiz und EU-Staaten beachten müssen

Bei Einreise in die EU und Ausreise aus der EU sind Barmittel von mehr als EUR 10'000 am Zoll zu melden. Es besteht eine Meldepflicht für Bargeld u

Continue Reading→
So kommen Sie an Bewilligungen für einen längerfristigen Arbeitseinsatz in der Schweiz

So kommen Sie an Bewilligungen für einen längerfristigen Arbeitseinsatz in der Schweiz

Der Schweizer Markt lockt viele Dienstleister aus den europäischen Nachbarstaaten mit profitablem Geschäft. Das gilt gerade auch für Unter

Continue Reading→

Beitrags-Navigation

1 2 … 13 Nächste

Beiträge nach Themen-Kategorien

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein
  • Amtshilfe
  • Aufsatz
  • Dataleaks
  • Deutsches Strafrecht
  • Gesetz
  • Informationsaustausch
  • Internationales Steuerrecht
  • Kommentierung
  • Mehrwertsteuer
  • Offshore
  • Personal & Arbeit
  • Publikation
  • Recht
  • Selbstanzeige
  • Sozialversicherung
  • Steuern
  • Steuerrecht (Deutschland)
  • Steuerstrafrecht
  • Steuerstrafrecht (Deutschland)

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Google+

Unsere Standorte

OBENHAUS Steueranwalt Hamburg

Barcastrasse 8
22087 Hamburg
DEUTSCHLAND
Tel. +49 40 49 20 93 43

https://steueranwalt-hamburg.de
info@steueranwalt-hamburg.de

 

OBENHAUS Steueranwalt Zürich

Hedwigstrasse 3
8032 Zürich
SCHWEIZ
Tel. +41 44 585 11 85

https://steueranwalt-zuerich.ch
info@steueranwalt-zuerich.ch

© 2021 OBENHAUS Steueranwalt
WordPress Theme: AccessPress Parallax

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schliessen