Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (Doppelbesteuerungsabkommen – DBA – Deutschland-Schweiz)
Vom 11. August 1971
(BGBl. 1972 II S. 1022)
In der Fassung des Änderungsprotokolls vom 30. November 1978 (BGBl. 1980 II S. 751), des (Änderungs-)Protokolls vom 17. Oktober 1989 (BGBl. 1990 II S. 766), des (Änderungs-)Protokolls vom 21. Dezember 1992 (BGBl. 1993 II S. 1888), des Revisionsprotokolls vom 12. März 2002 (BGBl. 2003 II S. 68) und des (Änderungs-)Protokolls vom 27. 10. 2010 (BGBl. 2011 II S. 1092)
Art. 1 Persönlicher Geltungsbereich
Art. 2 Unter das Abkommen fallende Steuern
Art. 3 Allgemeine Begriffsbestimmungen
Art. 6 Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen
Art. 8 Seeschiffahrt, Binnenschiffahrt und Luftfahrt
Art. 13 Gewinne aus der Veräußerung von Vermögen
Art. 14 Selbständige Tätigkeit
Art. 16 Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvergütungen
Art. 17 Künstler, Sportler und Artisten
Art. 20 Studium und Ausbildung
Art. 24 Vermeidung der Doppelbesteuerung
Art. 26 Verständigungsverfahren
Art. 28 Quellensteuererstattung
Art. 29 Diplomaten und Konsularbeamte
Art. 30 Außerkrafttreten des DBA 1931/59
Art. 32 Inkrafttreten
Art. 33 Kündigung